Laminierungen und nicht quadratische Kanten? Die Lösung: Marmo Meccanicas Kantenfräsen

Seit seiner Einführung ist die Funktion „Kantenfräsen“ zu einem der charakteristischen Merkmale der horizontalen Kantenpolierer von Marmo Meccanica geworden. Was genau ist das und was sind die Vorteile dieses einfachen, aber grundlegenden Prozesses?

Sowohl bei der Ausführung einer flachen Kante mit flachen abgeschrägten Kanten als auch bei komplexeren Profilen, wie z. B. einer flachen Kante mit Bleistiftrunden oder Bullnose, gibt es zwei Grundbedingungen, um in einem Schritt Qualitätsergebnisse zu erzielen:

  1. Die Kante muss perfekt quadratisch sein. Diese Bedingung ist erforderlich, um eine obere und eine untere Fase oder Bleistiftrunde derselben Größe oder im Fall der Bullnose eine obere und untere vorbereitende Fase zu haben, deren Größe gut kontrolliert wird.
  2. Das bearbeitete Stück muss immer in der „0-Ebene“ bleiben, dh immer in Kontakt mit der Arbeitsfläche der Diamantköpfe. Dies ist aus den gleichen Gründen wie im vorherigen Punkt erforderlich. Darüber hinaus garantiert eine perfekt gerade und gut positionierte Kante während des gesamten Transports durch die Maschine nicht nur ein gut gestaltetes Profil, sondern auch eine Regelmäßigkeit über die gesamte Länge des Stücks.

Wie kann dies alles erreicht werden, ohne den Produktionsprozess zu verlangsamen?

Die Lösung des Kantenfräsens von Marmo Meccanica ist einfach: Wir haben einen Präzisionsreferenzanschlag erstellt, dessen Funktion darin besteht, den zu fräsenden und zu quadrierenden Abfall mit Hilfe einer speziellen Diamantscheibe für maximal 6 mm zu definieren.

Insbesondere wird die eingehende Stückmessstange mittels eines Reduzierstücks eingestellt, wodurch sie sich mit mikrometrischer Präzision in Bezug auf die Linie der vertikalen Stopprollen rückwärts bewegt. Das ankommende Stück wird an die einstellbare Stange herangeführt und nach dem Transport zur Schleifscheibe quadratisch gefräst und genau auf die vertikalen Stopprollen ausgerichtet.

Die Verwendung eines Diamantschalenrads zur Korrektur von Laminierungen, verschiedenen Arten des Klebens und nicht quadratischen Kanten garantiert mit Sicherheit präzisere Ergebnisse als eine Scheibe oder Klinge. Bei Bullnosing-Maschinen ist der Fräskopf ein zusätzlicher Kopf, der ausschließlich dieser Funktion gewidmet ist, während bei geradlinigen Poliermaschinen der erste der Polierköpfe (immer mit einem mechanischen Anschlag für Diamantscheiben ausgestattet) den Vorgang ausführt.

Was sind die Vorteile des Kantenfräsens?

  1. Es stellt sicher, dass die gesamte Kante im Grunde genommen regelmäßig und gerade ist: Anstatt die Funktion der Form- und Polierköpfe auf eine unregelmäßige Kante (laminiert oder nicht quadratisch) einzustellen, korrigiert die Kantenfräsfunktion die Kante zu Beginn vor der Verarbeitung.
  2. Dies garantiert nicht nur eine regelmäßige Kante über die gesamte Länge, sondern ermöglicht Ihnen als Kalibrierung in jeder Hinsicht eine kontrollierte endgültige Stückbreite, wodurch etwaige Schnittungenauigkeiten korrigiert werden.
  3. In Kombination mit einem eingehenden Dickenkalibrator gewährleistet die Kantenfräskalibrierungsaktion eine perfekt steuerbare Kante in allen Variablen (Dicke, Breite, Orthogonalität). Dies bedeutet, für alle Prozesse die idealen Startbedingungen zu haben. Darüber hinaus ergeben sich durch die automatische Positionierung von Kalibrator und Fase zahlreiche Vorteile: Ein echtes Automatisierungs-Upgrade, das die Parameterverwaltung und -produktion vereinfacht und beschleunigt.
  4. Es ist die billigste und einfachste Wartungslösung für die oben aufgeführten Probleme, die sich im Einklang mit allen technologischen Lösungen von Marmo Meccanica so wenig wie möglich auf das Leistungs-Kosten-Verhältnis der Maschine auswirkt.

Was ist mit der Arbeitsgeschwindigkeit?

Natürlich hängt die Arbeitsgeschwindigkeit von der Tiefe des auszuführenden Fräsens ab, aber normalerweise ändert sie bis zu maximal 3 mm nicht die Ausführungsgeschwindigkeit des Restes der auszuführenden Arbeit.

Marmo-Meccanica_LOGO+scritta+Create-Value-(small)