LCH
Horizontaler Kantenpolierer für flache Kanten und Fasen bis zu einer Stärke von 6 cm
Benutzerfreundlichkeit und hohe Zuverlässigkeit
Die Kantenschleifmaschinen der Serie LCH sind besonders kompakt und ausgesprochen bediener-, installations- und wartungsfreundlich. Sie eignen sich für die horizontale Bewegung und Bearbeitung von Platten bis 6 cm, ohne besonders großen Platzbedarf. Weder Fundament noch schräger Wasserabfluss erforderlich.
- Abmessungen ab 3350 x 1700 mm
- Leistung ab 13,1 kW
Modelle und Zubehör:
Die Maschine LCH wird in vier Standardmodellen hergestellt (weitere Ausführungen auf Anfrage): LCH M, LCH M-SE, LCH M-SU und LCH M-SE/SU.
Alle Modelle verfügen über:
- 7 KANTEN-SCHLEIF-POLIERSPINDELN (auf Anfrage bis zu 9 Spindeln) für Schleifscheiben mit Ø 150 mm;
- 1 VORDERE ABKANTSPINDEL MIT 45° NEIGUNG (auf Anfrage bis zu 3 Spindeln) für Schleifscheiben mit Ø 130 mm;
- 1 HINTERE ABKANTSPINDEL MIT 45° NEIGUNG (auf Anfrage bis zu 3 Spindeln) für Schleifscheiben mit Ø 130 mm.
An den Modellen LCH M-SE und LCH M-SE/SU befindet sich des Weiteren 1 EINGANGSSPINDEL-KALIBRIERER-WASSERNUTFRÄSER, welche für eine tiefenverstellbare Einstellung der Materialstärke sorgt (max. ca. 6 cm. von der Kante). Diese Spindel kann im Vergleich zur eigenen Achse sowohl quer als auch länglich eingestellt und von der Vertikal- in die Horizontalachse gedreht werden. Auch eine Verwendung als Wassernutfräser ist möglich. Für Werkzeug Ø 250 mm.
An den Modellen LCH M-SU und LCH M-SE/SU befindet sich 1 AUSGANGSSPINDEL-FORMER- WASSERNUTFRÄSER, die im Vergleich zur eigenen Achse sowohl quer als auch länglich eingestellt und von der Vertikal- in die Horizontalachse gedreht werden kann. Auch eine Verwendung zum Formen der Kante mit einer entsprechenden Diamantscheibe oder als Wassernutfräser ist möglich. Für Werkzeug Ø 250 mm.
Auf Anfrage mit weiterer Zusatzausstattung und Funktionseinheiten erhältlich.
Allgemeine Merkmale:
- Schutz von Motoren, Pneumatikwinden und Spindel durch eine hermetisch dichte Trennwand
- Durch jahrelange Produktion bewährte Pneumatikspindeln
- Schutz der Pneumatikspindeln mit mechanischem Labyrinth (ohne Faltenbalg)
- Abkant- und 1. Polierspindeln mit mechanischer Stoppvorrichtung
- Über das Bedienfeld verstellbare Bandgeschwindigkeit
- Transportsystem: Gewährleistung optimaler Standfestigkeit und geringer Werkstückbrüche
- Ausziehbare Stützleiste für große Werkstücke
- Motorisierte Pressleiste
- Stets gut erreichbares Bedienfeld an einem Schwenkarm
- Keine Fundamentarbeiten erforderlich: Das Abwasser wird von einem Kollektor aufgefangen