45 ° -Schnitte (Gehrungsschnitte) an dicken Steinplatten sind in der Regel kein Problem, können jedoch bei der Verarbeitung dünner Platten, insbesondere aus Keramik, Porzellan, Dekton und dergleichen, gefährlich werden.
Bei Stärken unter 20 mm ist die Verwendung einer Diamantklinge nicht mehr zulässig. Je dünner die zu verarbeitende Platte ist, desto größer ist die Gefahr, dass sie abplatzt, abplatzt oder sogar bricht.
Marmo Meccanica hat eine Lösung für dieses Problem gefunden, indem an horizontalen Stellen eine Doppel-Diamantscheibe getestet und getestet wurde, mit der der Gehrungsschnitt in einem Durchgang und mit einem fehlerfreien Endprodukt durchgeführt werden kann.
Im folgenden Video stellen wir die exklusive „Marmor-Gehrungsmethode“ vor.
Für mehr Information:
+39 0731 60999
Verpassen Sie keine Neuigkeiten und Veranstaltungen von Marmo: